Prävention
Wenn es im Rücken zwickt
Mehr erfahren
Sitzen Sie noch, oder stehen Sie schon? Gratulation, wenn Sie zur zweiten Kategorie gehören und sich regelmässig von der Sitzposition verabschieden. So steigern Sie Ihre Chancen, den Alltag künftig ohne Verspannungen im Nacken und in den Schultern, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen sowie Herz- und Gefässerkrankungen zu gestalten.
Langes Sitzen schadet unserem Körper mehrfach. Bewegen wir uns zu wenig, verlangsamt sich der Blutfluss. Das Gehirn erhält weniger Sauerstoff, was zu Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten führt. Ausserdem «verklebt» das Blut schneller, was Bluthochdruck und andere Krankheiten begünstigt. Auch die Muskulatur leidet, wenn sie stundenlang in derselben Position verharrt. Durch das lange Sitzen erschlafft sie – der Rücken meldet sich mit Schmerzen. Die Wirbelsäule verliert zudem an Beweglichkeit und Stabilität.
Bewegung am Arbeitsplatz – jeder Positionswechsel auf dem Stuhl, jedes kurze Aufstehen und Strecken, jeder Gang zur Kaffeemaschine – trägt dazu bei, die schädlichen Auswirkungen sitzender Tätigkeit zu mindern. Da hilft auch der Sport am Feierabend nur noch sehr bedingt. Entgegen der weit verbreiteten Meinung vermag er einen «Sitz-Tag» nicht mehr zu kompensieren.
> Mehr Informationen finden Sie auf www.praevention-im-buero.ch
Das Training mit der Blackroll hilft aktiv Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung anzuregen.
> Profitieren Sie von unserem Visana Club Angebot: BLACKROLL®
Regelmässig Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Gesundheit erhalten? Dann registrieren Sie sich gleich hier für unseren kostenlosen Blog-Newsletter.