Stressmanagement für Führungspersonen

Jetzt anmelden

Reflektieren Sie Ihre eigenen Stressherde und beeinflussen Sie Stressoren in Ihrem Team.

Mehr Energie für Ihren Arbeits­alltag

Beschreibung

  • stress-management-fuehrungspersonen
    Das Wichtigste in Kürze

    Kommen Sie mit uns Ihren Energiefressern auf die Spur und laden Sie Ihre Energiespeicher auf.

    Um Stress vorzubeugen, sind Sie gefordert, Ihre eigenen Stressherde zu erkennen und zu bewältigen. Zudem müssen Sie dafür sorgen, dass optimale Rahmenbedingungen im Team vorherrschen, um vorhandenen Stressoren entgegenwirken zu können − und dies mit eigenen Ressourcen und Bewältigungsstrategien.

Übersicht

Zielgruppe

Führungspersonen, welche dem Stress den Rücken zukehren möchten

Ausbildungsziele  

Die Teilnehmenden

  • verstehen, wie der Mensch funktioniert und was Stress in uns auslöst
  • ermitteln ihr eigenes Stressprofil und unterscheiden ihre Stressherde
  • vergleichen und entwickeln neue Stressbewältigungsstrategien und erarbeiten einen persönlichen Massnahmenplan zur Verhaltensänderung
  • können beurteilen, wie sie als Führungsperson die Stresssituationen ihrer Mitarbeitenden positiv beeinflussen können

Seminardauer

1 Tag (09:00-17:00)

Nächstes Datum

13.06.2023

Preis

CHF 390.−

SGAS

Gemäss Fortbildungsreglement der SGAS zählt die Teilnahme an diesem Kurs 2 Fortbildungseinheiten (FBE)

Über den Referenten

Patrik Bolliger
Spezialist Betriebliches Gesundheitsmanagement

Patrik Bolliger begleitet Visana-Unternehmenskunden seit 2017 als BGM Spezialist im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit grosser Passion für dieses Thema setzt er seine fundierte Ausbildung in der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie seine langjährige Erfahrung als Führungsperson und erfolgreicher Account-Manager gewinnbringend für unsere Kunden ein.

Als Vater von zwei Kindern bleibt er auch privat in Bewegung. Seine Entspannung findet er dabei bei ausgedehnten Spaziergängen, Kochen und im Taiji.

Ein sehr gutes und interessantes Seminar, herzlichen Dank! Gemeinde Langnau

Kontakt