zurück zur Übersicht

Vorsorgelösungen für jedes Bedürfnis

Passende Lösungen für die berufliche und private Vorsorge zu finden, ist oft eine grosse Herausforderung. Der Gang zu den Experten ist meist ein guter Entscheid. Die unabhängige Liberty Vorsorge AG bietet eine Vielzahl von Produkten aus einer Hand – sowohl für Unternehmen, institutionelle Anleger als auch für Privatkunden.

Ein bekanntes Sprichwort lautet – frei adaptiert: «Spare in der Zeit, dann hast du im Alter.» Dieser Spruch bringt das Ziel der beruflichen und persönlichen Vorsorge auf den Punkt. «Wir stellen jedoch fest, dass sich vor allem die Jungen kaum fürs Thema Vorsorge interessieren. Dabei wäre bereits in jungen Jahren eine Investition von 100 Franken pro Monat für die meisten verkraftbar. Auch viele Selbstständige haben das Thema Vorsorge lange nicht auf dem Radar, vergessen es oder schliessen höchstens eine grosse Säule 3a ab. Erst wenn es ans Heiraten, Kinderkriegen oder um den Erwerb von Wohneigentum geht, ändert sich diese Einstellung», sagt Barbara Bienek, Vizepräsidentin des Verwaltungsrats und Head Client Business der Liberty Vorsorge AG.

Die Jungen interessiert das Thema Vorsorge kaum.

Start mit wenig Kredit

Das unabhängige Schwyzer Unternehmen vereint sieben Stiftungen und bietet berufliche und private Vorsorgelösungen sowie Anlagemöglichkeiten an: für Privatkunden, Selbstständigerwerbende, KMU bis hin zu grossen Unternehmen und institutionellen Anlegern. Dabei kooperiert es mit Schweizer Privatbanken, Vermögensverwaltern, Versicherungen, Brokern und weiteren Partnern. «Der Weg hin zum etablierten Full-Service-Anbieter war jedoch hart», erinnert sich Barbara Bienek. «Als wir 2005 mit unserer Freizügigkeitsstiftung begannen, wollte uns kaum jemand Geld anvertrauen. <Wie lange gibt es euch schon? Kommt in fünf Jahren wieder, wenn ihr mehr Erfahrung gesammelt habt> war oft die erste Reaktion.»

Mit Überzeugung und Herzblut zum Erfolg

«Mein Mann und ich liessen uns aber nicht entmutigen. Wir waren davon überzeugt, dass wir es schaffen würden», erzählt Barbara Bienek. «Tatsächlich konnten wir einen Kunden nach dem anderen für uns gewinnen und sind so über die letzten 17 Jahre sukzessive gewachsen.» Heute beschäftigt die Liberty Vorsorge AG über 100 Mitarbeitende. Nach dem Erfolgsrezept gefragt und welchen Rat sie anderen Start-ups mitgeben würde, meint sie: «Die Freude am Job und der Durchhaltewillen sind entscheidend. Man muss sich bewusst sein, dass die ersten Jahre kein Zuckerschlecken sind. Für uns gab es lange keine freien Wochenenden, und Ferien haben wir uns während vieler Jahre keine geleistet. Man muss mit Herzblut dabei sein, um Erfolg zu haben.»

Freude am Job und Durchhaltewillen sind entscheidend.

«Die jungen Wilden»

Genauso wichtig ist es, sich nicht auf den eigenen Lorbeeren auszuruhen. «Wir haben immer wieder neue Ideen und versuchen, unseren Kunden immer noch etwas <on top> zu bieten. Unser ständiger Anspruch ist, dass wir noch die Kirsche auf dem Kuchen haben möchten», sagt Barbara Bienek. Aber nicht immer ist der kürzeste Weg auch der beste. Sehr oft lohne sich ein Umweg, damit Kunden am Schluss zu 200 Prozent zufrieden seien. Wenn sie mit einem «Wow, das wusste ich nicht, das finde ich wirklich gut» reagieren, sei eine Weiterempfehlung nicht weit. «Wir haben nie Werbung gemacht, wir hatten schlicht kein Geld dafür», erinnert sie sich. Die Kompetenz und die Qualität der Produkte von Liberty hätten sich jedoch rasch herumgesprochen. «Eine Weiterempfehlung ist das schönste Kompliment. Aber es dauert lange, bis man als junges Unternehmen an diesem Punkt ist. Uns nahmen die Mitwerber erst nach rund zehn Jahren richtig ernst.» Sie seien eben lange «die jungen Wilden» gewesen. «Heute sind es andere, und wir müssen schauen, dass wir top bleiben», meint Barbara Bienek lachend.

Standort Schwyz

Im Herbst 2022 haben die Mitarbeitenden der Liberty Vorsorge AG neue Büros in Schwyz bezogen. «Wir fühlen uns sehr wohl in den neuen Räumlichkeiten, die mit viel Holz und Glas ausgestattet sind und Aussicht auf den Lauerzersee und die imposante Berglandschaft bieten. Wir haben die beiden alten Standorte zusammengelegt und haben nun mehr Platz, auch für neue Mitarbeitende», sagt Barbara Bienek. Sie möchten das kontinuierliche Wachstum der letzten Jahre fortsetzen, was aber nur durch weiteres Automatisieren bei den Prozessen zu stemmen sei. «Wir bilden laufend Mitarbeitende aus, denn neue Fachkräfte zu finden, ist eine riesige Herausforderung für uns. Schwyz hat als Arbeitsort im Vergleich zu Zürich oder anderen Städten nicht die gleich hohe Attraktivität. Wir punkten mit der Landschaft, der Natur und dem Familienbetrieb.» Und die vorteilhafte Quellensteuer im Kanton Schwyz sorge dafür, dass sich insbesondere für Kundinnen und Kunden, die definitiv ins Ausland ziehen, ein Wechsel nach Schwyz bezahlt mache.

Für die Zukunft gerüstet

Viele Kunden schätzen es, wenn sie möglichst viele Produkte aus einer Hand beziehen können und nur einen Ansprechpartner haben, der sich um ihre Anliegen kümmert. «Wir erhalten regelmässig Anfragen, ob wir nebst der beruflichen Vorsorge nicht auch noch eine Krankentaggeld- oder eine Unfallversicherung offerieren könnten», sagt Barbara Bienek. «Dank der Partnerschaft mit Visana, die seit kurzem Minderheitsaktionärin bei uns ist, konnte die Liberty ihr Portfolio erweitern und auch diesen Bereich abdecken.» Visana profitiert ihrerseits vom Know-how von Liberty. «Wir sind seit der Firmengründung bei Visana versichert und teilen die gleichen Wertvorstellungen. Bezüglich Nachfolgeplanung sondierten mein Mann und ich vor rund zwei Jahren den Markt und kamen mit Visana ins Gespräch. Daraus ergab sich die Minderheitsbeteiligung.» Barbara und Oliver Bienek ist es sehr wichtig, ihr Unternehmen und die Mitarbeitenden nach ihrer Pensionierung nicht einfach dem Schicksal zu überlassen. «Mit Visana hat es gepasst. Wir können nun ein Stück beruhigter in unsere Zukunft und die des Unternehmens blicken.»

Liberty Vorsorge AG

 

2001 wurde die Liberty Vorsorge AG gegründet und startete 2005 mit einer unabhängigen Freizügigkeitsstiftung. Zusammen mit seiner Gattin Barbara Bienek baute Oliver Bienek das Unternehmen vom kleinen Start-up zum KMU-Betrieb mit knapp 110 Mitarbeitenden (85 FTE) auf. Mit sieben Vorsorgestiftungen bietet die Liberty Vorsorge AG Privatpersonen, Selbständigerwerbenden, KMU und grösseren Unternehmen sowie institutionellen Kunden umfassende Vorsorgelösungen und Produkte im Bereich der beruflichen und der privaten Vorsorge an. Das Unternehmen mit Sitz in Schwyz und Büros in Zürich, Versoix und Lugano betreut 38000 Kunden und verwaltet Vorsorgevermögen in der Höhe von rund vier Milliarden Franken.

Kontakt