Visana-Gruppe: Erneutes Wachstum und solides Jahresergebnis 2023

In einem angespannten Umfeld stellt die Visana-Gruppe 2023 ihre Leistungskraft unter Beweis. Das Unternehmensergebnis beläuft sich auf 4,7 Millionen Franken (2022: -76 Millionen). Das Fundament für den soliden Geschäftsabschluss 2023 bilden das erfolgreiche Anlagegeschäft, ein überzeugendes versicherungstechnisches Ergebnis in der Zusatzversicherung und eine hohe Kostendisziplin. Per 1. Januar 2024 waren insgesamt 856‘500 Kundinnen und Kunden bei Visana versichert. Visana baut damit ihre führende Marktstellung im Espace Mitteland weiter aus.

Mit den ausgezeichneten Resultaten im Anlagegeschäft von 59,1 Millionen Franken (2022: -23,6 Mio.) und dem Gewinn im Zusatzversicherungsgeschäft von 48,2 Millionen Franken (2022: 33,5 Mio.) gelingt Visana für 2023 ein gutes Unternehmensergebnis von 4,7 Millionen Franken (2022: -76 Mio.). Das Ergebnis aus dem Versicherungsgeschäft beträgt insgesamt -51,5 Millionen Franken (2022: -36,7 Mio), was eine Combined Ratio (Schaden-Kosten-Quote) von 101,3 Prozent (2022: 101,0 Prozent) ergibt. Das Minus in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) beläuft sich auf -99,7 Millionen Franken (2022: -70,2 Mio.). Dies ist insbesondere auf die nicht kostendeckenden Prämien bei gleichzeitig stark steigenden Gesundheitskosten in der Grundversicherung zurückzuführen.

Kontinuierliches Kundenwachstum

Die Visana-Gruppe hat ihre Position als einer der führenden Kranken- und Zusatzversicherer in der Schweiz weiter gestärkt. Visana überzeugt mit Leistungsfähigkeit, einem breiten Produktangebot und engagierten Mitarbeitenden. «Unser Versichertenbestand wächst kontinuierlich. Das zeigt das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in Visana», sagt Angelo Eggli, CEO der Visana-Gruppe. Per 1. Januar 2024 zählt Visana 856‘500 Privatversicherte (+8'900 / 1.1.2023: 847 600), davon 655 500 in der OKP (+ 11’300 / 1.1.2023: 644 200). Weiter positiv entwickelt sich auch das Unternehmenskundengeschäft: Das Jahr 2023 konnte mit einem Prämienbestand von 617,5 Millionen Franken (+39,7 Mio./ 2022: 577,8 Mio.) und einem Kundenwachstum auf rund 16 750 Unternehmen (+ 250 / 1.1.2023: 16 500) abschliessen.

Visana setzt ihre strategische Entwicklung fort

Visana weist eine grosse finanzielle Stabilität und eine überdurchschnittliche Solvabilität aus. Sie erfüllt sämtliche Kapitalanforderungen für die Grundversicherungen nach KVG sowie für die Zusatzversicherungen nach VVG. «Wir sind gut gerüstet, um uns zielgerichtet weiterzuentwickeln», bestätigt Angelo Eggli. Die Strategie wird mit grosser Dynamik vorangetrieben. Davon zeugen die umgesetzten Innovationen, die Ausweitung des Versicherungs- und Vorsorgeangebotes und die erfolgreichen Partnerschaften.

Pionierrolle in der integrierten Versorgung

In Zusammenarbeit mit Swiss Medical Network und dem Kanton Bern hat Visana im Berner Jura die Gesundheitsorganisation Réseau de l’Arc gegründet und mit «Viva» das erste und vollintegrierte Grundversicherungsmodell in der Schweiz eingeführt. Visana übernimmt damit eine Vorreiterrolle im Bereich der integrierten Versorgung. Viva legt den Fokus darauf, teilnehmende Kundinnen und Kunden gesund zu halten. Ausserdem ermöglicht die integrierte Versorgung Fehlanreize und medizinische Überversorgung zu reduzieren. Dadurch werden Wirkungseffizienz und Leistungsqualität zugunsten der Kundinnen und Kunden gesteigert und das Kostenwachstum nachhaltig gebremst.  

Details zum Geschäftsjahr 2023 entnehmen Sie gerne dem Geschäftsbericht auf visana.ch/geschaeftsbericht

Für weitere Auskünfte

Nina Frank
Media Relations
Mobil: 078 257 05 15
E-Mail: nina.frank@visana.ch

Visana in Kürze


Visana gehört zu den führenden schweizerischen Kranken- und Unfallversicherern. Sie bietet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG), Zusatz- und Sachversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Unfallversicherungen nach Unfallversicherungsgesetz (UVG) sowie Vorsorgelösungen und Autoversicherungen an. Visana versichert Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Unternehmenskunden (Firmen, Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Darüber hinaus gehören auch Hausrat-, Gebäude-, Privathaftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen zum Angebot. Insgesamt zählt Visana rund 856‘500 Privatkunden. Davon sind 655 500 Personen bei Visana grundversichert. Dazu kommen 16'750 Unternehmenskunden. Am Hauptsitz in Bern und in rund 50 Agenturen in der ganzen Schweiz beschäftigt Visana rund 1400 Mitarbeitende, davon zwei Drittel Frauen. Das Prämienvolumen beträgt rund 3,9 Milliarden Franken.

Kontakt